Parfum gibt es in vielen Varianten - doch eine hebt sich besonders hervor: Duftöle.
Warum sie eine bessere Alternative zu herkömmlichen Sprühparfums sind, erfährst du hier.
1. Höhere Duftkonzentration = längere Haltbarkeit
Während klassische Eau de Parfums meist nur 15-20 % Duftöl enthalten, haben reine Duftöle einen Anteil von 100%.
Das bedeutet: intensivere Düfte, längere Haltbarkeit (12+ Stunden) und weniger Nachsprühen.
2. Hautfreundlicher und ohne Alkohol
Viele Parfums enthalten Alkohol, der die Haut austrocknen kann. Duftöle hingegen sind hautschonend, da sie keinen Alkohol enthalten und oft mit pflegenden Ölen kombiniert werden.
3. Sanftere Entfaltung des Duftes
Sprühparfums verdunsten schnell, während Duftöle sich langsam über den Tag entwickeln. Sie wirken natürlicher, wärmer und intensiver, ohne aufdringlich zu sein.
4. Präzisere Anwendung - kein Duftverlust
Mit Duftölen bestimmst du genau, wo der Duft sitzt. Wahrend Sprühparfums oft in der Luft verpuffen, kannst du Duftöle gezielt auf Pulspunkte wie Handgelenke, Hals oder hinter die Ohren auftragen.
5. Weniger ist mehr - ergiebiger als Sprühparfum
Da Duftöle konzentrierter sind, reicht eine kleine Menge für einen ganzen Tag. Ein 10ml-Flakon hält oft länger als eine große Sprühflasche.
Fazit: Die Zukunft der Düfte ist ölig!
Wenn du einen Duft suchst, der länger hält, intensiver duftet und hautfreundlich ist, dann ist ein hochwertiges Duftöl die beste Wahl. Probiere es aus und erlebe den Unterschied!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.