Die 5 größten Mythen über Parfüms!

Parfüm Mythen

In der Welt der Düfte gibt es viele Mythen - einige davon halten sich hartnäckig.

Heute räumen wir mit den fünf größten Irrtümern auf, die viele Menschen immer noch glauben.

Mythos 1: Teure Parfums sind immer besser

Viele denken, dass ein hoher Preis automatisch für bessere Qualität steht. Doch das ist nicht immer der Fall. Große Marken investieren oft Millionen in Marketing und Verpackung - wahrend die eigentlichen Duftstoffe nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen. Hochwertige Duftöle können oft intensiver und länger duften als teure Markenparfums.

Mythos 2: Parfum hält länger, wenn du es auf die Kleidung sprühst

Es stimmt, dass Stoffe Dufte speichern - aber das bedeutet nicht, dass sie besser halten. Hautwärme hilft dem Duft, sich zu entfalten. Trägst du Parfum auf die Kleidung auf, kann der Duft sogar verändert oder abgeschwächt werden.

Mythos 3: Eau de Parfum und Parfum sind das Gleiche

Viele Menschen verwechseln diese Begriffe.

Der Unterschied liegt im Ölanteil:

  • Eau de Toilette (EDT) enthält etwa 5-15% Duftöl
  • Eau de Parfum (EDP) hat 15-20 % Duftöl
  • Parfum/Extrait de Parfum kann bis zu 40
    % Duftöl enthalten und halt am längsten

Hochkonzentrierte Parfümöle bieten oft die intensivste und langanhaltendste Erfahrung.

Mythos 4: Jeder Duft riecht bei jedem gleich

Ein Parfum entwickelt sich durch die Körperchemie jedes Menschen unterschiedlich.

Faktoren wie Hauttyp, Ernährung und sogar Hormonhaushalt beeinflussen, wie ein Duft auf der Haut wahrgenommen wird.

Mythos 5: Parfum sollte auf die Handgelenke gesprüht und verrieben werden

Ein Klassiker - aber leider falsch! Das Verreiben zerstört die Duftmoleküle und verändert die Entwicklung des Parfums.

Besser: Auf die Pulspunkte sprühen und natürlich trocknen lassen.

Möchtest du ein Parfum, das länger hält und intensiver duftet? Dann solltest du dich mit Duftölen beschäftigen - mehr dazu im nächsten Blog!

 

Weiterlesen

Duftöl vs Parfüm

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.